Datenschutz- und Risikomanagement mit System

CO-DATproV+ verknüpft das Datenschutzmanagementsystem mit dem Risikomanagementsystem CO-RISK. Es bietet darüber hinaus hilfreiche Funktionen, um ein Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten anzulegen und kontinuierlich auf dem aktuellen Stand zu halten. Damit wird diese zentrale Aufgabe im Datenschutz sehr gut systemisch unterstützt.


CO-DATproV+ wird Ihnen, mit seiner hohen Nutzerfreundlichkeit, als Webanwendung angeboten. Das vielseitige System ermöglicht eine strukturierte Erhebung und Aktualität der jeweiligen Verarbeitungen Ihres Unternehmens, gepaart mit der erforderlichen Risikobewertung konform zur EU-DSGVO. Das System erleichtert Ihnen die Arbeit, rund um das komplexe Thema Datenschutz.


Die ganzheitliche Vorgehensweise innerhalb von CO-DATproV+ beinhaltet eine gesetzeskonforme Systematik. CO-DATproV+ erfüllt demnach alle relevanten Anforderungen der EU-DSGVO, zur Erhebung Ihrer Verarbeitungen. Das Risikomanagementsystem innerhalb CO-DATproV+ unterstützt Sie zudem bei der Risiko-Identifizierung, Risiko-Analyse, Risiko-Bewertung und Risiko-Behandlung während Ihrer Erhebung. Relevante Risikobezüge können mit Hilfe der strukturierten, übersichtlichen und nachhaltigen Datenbasis up-to-date genutzt und bedarfsgerecht angepasst werden. Die von CO-DATproV+ erstellten Berichte unterstützen sowohl die interne Kommunikation und dienen darüber hinaus zur Dokumentation der Risiko-Analysen, sowie zur Nachverfolgung der eingeleiteten bzw. umgesetzten Maßnahmen.


CO-DATproV+ unterstützt den Schutz der personenbezogenen Daten maßgeblich und berücksichtigt dabei insbesondere die folgenden organisatorischen Anforderungen:

  • ein Multi-Mandantensystem für unterschiedliche Niederlassungen, Zweigstellen oder verbundene Unternehmen
  • einfach zu bedienende Fragebogen-Workflows zur Erhebung Ihrer Verarbeitungen
  • eine angemessene Kennzeichnung und Beschreibung der Verarbeitungen
  • eine Aufstellung der Informationspflichten bezogen auf die einzelnen interessierten Parteien
  • eine gesetzlich vorgeschriebene Risikoidentifikation, -bewertung und -bewältigung aller Verarbeitungsverfahren
  • eine Zuordnung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
  • einen angemessenen Schutz der dokumentierten Informationen vor Verlust der Vertraulichkeit und Verfügbarkeit, unsachgemäßem Gebrauch und Verlust der Integrität
  • eine normkonforme Verteilung, Zugriff, Auffindung und Verwendung der erhobenen Verarbeitungen
  • geeignete Überprüfungs- und Freigabeprozesse
  • die Überwachung von Änderungen (Versionskontrolle & Historie)
  • die nachhaltige Aufbewahrung und Verfügbarkeit der dokumentierten Verfahren gegenüber dem Management und den Aufsichtsbehörden.

Die Datenbanken innerhalb CO-DATproV+ liegen geschützt bei der CONSYLTEC GmbH und sind für Sie jederzeit erreichbar. Fachlich inhaltlich steht Ihnen unser Schwesterunternehmen, die CONCEPTEC GmbH, jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie bei der Umsetzung der neuen Anforderungen der EU-DSGVO.

© by CONSYLTEC GmbH © by CONSYLTEC GmbH
phone mail_outline
Vertriebsstrategie Partnernetzwerke Marketing
Strategieentwicklung Organisationsentwicklung Personalentwicklung
Qualitätsmanagement Prozessoptimierung Wissensmanagement
Reifegradanalyse Audits
Führungskräfte Mitarbeiter Teams